Das Schleifstein-Rezept
Um einen Schleifstein herzustellen, musst du einige Materialien sammeln. Die kurze Antwort ist: Stelle einen Schleifstein mit 2 Stöcken, 1 Steinplatte und 2 Holzbrettern auf einer Werkbank her. Hier sind die Details, wie du jeden Gegenstand erhältst.
1. Ressourcen sammeln
- 2 Stöcke
- 1 Steinplatte
- 2 Holzbretter (beliebiger Art)
Stöcke herstellen
Um Stöcke herzustellen:
- Hole Holz von einem beliebigen Baum
- Verwandle die Holzblöcke in Holzbretter in deinem Inventar
- Platziere 2 Holzbretter vertikal in einer Werkbank, um 4 Stöcke zu erhalten
Eine Steinplatte herstellen
Um eine Steinplatte herzustellen:
- Sammle 3 Steinblöcke (erhalte diese durch Schmelzen von Bruchstein in einem Ofen)
- Platziere die 3 Steinblöcke in einer horizontalen Reihe in einer Werkbank
- Auf diese Weise erhältst du 6 Steinplatten
Holzbretter sammeln
Um Holzbretter herzustellen:
- Sammle Holz von einem beliebigen Baum
- Platziere das Holz in einem beliebigen Slot einer Werkbank oder in deinem Inventar
- Auf diese Weise erhältst du 4 Holzbretter
2. Den Schleifstein herstellen
Sobald du alle Materialien gesammelt hast, folge diesen Schritten, um den Schleifstein herzustellen:
- Öffne eine Werkbank
- Platziere 1 Stock in der oberen linken Ecke
- Platziere 1 Steinplatte in der oberen mittleren Position
- Platziere 1 Stock in der oberen rechten Ecke
- Platziere 2 Holzbretter in der mittleren Reihe (linke und rechte Slots)

3. Den Schleifstein verwenden
Der Schleifstein hat zwei Hauptverwendungszwecke:
Gegenstände reparieren
Du möchtest vielleicht Gegenstände reparieren, um keine Ressourcen zu verschwenden, indem du mehr herstellst. Um Gegenstände mit dem Schleifstein zu reparieren:
- Platziere den Schleifstein auf dem Boden
- Rechtsklick auf den Schleifstein, um sein Menü zu öffnen
- Platziere den beschädigten Gegenstand im oberen Slot
- Platziere einen zweiten Gegenstand des gleichen Typs im unteren Slot
- Der reparierte Gegenstand erscheint im Ausgabe-Slot
Denk daran: Der reparierte Gegenstand hat die kombinierte Haltbarkeit beider Gegenstände plus 5% der maximalen Haltbarkeit. Dies ist eine sehr effiziente Möglichkeit, Gegenstände zu reparieren, ohne Ressourcen zu verschwenden.
Verzauberungen entfernen
Um Verzauberungen von einem Gegenstand zu entfernen:
- Platziere das verzauberte Werkzeug in einem beliebigen Slot des Schleifsteins
- Das Werkzeug erscheint im Ausgabe-Slot ohne Verzauberungen
- Du erhältst einige Erfahrungspunkte für das Entfernen der Verzauberungen (nicht die gesamte XP)
Häufig gestellte Fragen
Kann ich jeden Gegenstand mit einem Schleifstein reparieren?
Grundsätzlich ja. Du kannst die meisten Werkzeuge, Waffen und Rüstungen mit einem Schleifstein reparieren. Allerdings benötigen einige Gegenstände wie Streitkolben und andere spezielle Gegenstände möglicherweise eine andere Reparaturmethode.
Verliere ich Erfahrung beim Verwenden eines Schleifsteins?
Nein! Du erhältst tatsächlich Erfahrung, wenn du Verzauberungen mit einem Schleifstein entfernst. Die Menge an Erfahrung, die du erhältst, hängt von der Stufe und Anzahl der entfernten Verzauberungen ab.
Kann ich Gegenstände mit verschiedenen Materialien reparieren?
Du kannst Gegenstände nicht mit verschiedenen Materialien reparieren. Du kannst nur Gegenstände mit dem gleichen Typ von Gegenstand reparieren. Zum Beispiel kannst du ein Diamantschwert nur mit einem anderen Diamantschwert reparieren, nicht mit einem Eisenschwert.
Ist der Schleifstein besser als ein Amboss?
Der Schleifstein und der Amboss sind nicht für den gleichen Zweck gedacht. Der Schleifstein ist besser zum Entfernen von Verzauberungen und einfachen Reparaturen. Der Amboss ist besser zum Kombinieren von Verzauberungen und komplexeren Reparaturen. Wir empfehlen, beide in deiner Basis zu haben.